Wout van Aert verfolgt einen vorsichtigen Ansatz bei seiner Rückkehr zum Cyclocross, während er sich weiterhin von einer Knieverletzung erholt. Der belgische Radstar, der zu den besten Allroundern im Profi-Radsport gehört, hat im vergangenen Jahr aufgrund dieser Verletzung, die er sich während der Straße-Saison zugezogen hatte, auf einige wichtige Rennen verzichten müssen. Jetzt, in der Cyclocross-Saison, zeigt van Aert, wie er Schritt für Schritt an seine Bestform anknüpft, jedoch stets mit einem Fokus auf seine langfristige Gesundheit und vollständige Genesung.
Van Aert hat sich bekannt dafür, sowohl auf der Straße als auch im Cyclocross eine bemerkenswerte Vielseitigkeit zu zeigen. Seine Rückkehr in den Crosssport wird jedoch von einer gewissen Vorsicht begleitet. Anstatt sofort in die vollen Renneinsätze einzutauchen, entscheidet er sich, langsam zu beginnen und sich darauf zu konzentrieren, die richtige Balance zwischen intensiven Trainingseinheiten und Regeneration zu finden. Dies ist besonders wichtig, da das Cyclocross-Saison nicht nur körperlich herausfordernd, sondern auch für das Knie eine zusätzliche Belastung darstellt, vor allem durch die wiederholte Belastung beim Überwinden von Hindernissen und dem ständigen Wechsel von Tempo und Bewegungen.
Van Aert hatte im Frühjahr 2023 mit einer patellaren Sehnenverletzung im rechten Knie zu kämpfen, was seine Teilnahme an bedeutenden Straßenrennen wie der Tour de France beeinträchtigte. Die Verletzung verlangsamte seinen Heilungsprozess und führte dazu, dass er seine Strategie im Hinblick auf die folgenden Wettkämpfe anpassen musste. Die Entscheidung, das Cyclocross-Training und -Wettkämpfe zunächst zurückhaltend anzugehen, basiert auf der Erkenntnis, dass er seine Gesundheit nicht gefährden will und die langfristigen Ziele im Radsport für ihn wichtiger sind als eine sofortige Rückkehr zur Spitze.
Seine Rückkehr zu den Cyclocross-Rennen begann in der Saison 2023 eher schrittweise. Anfangs nahm er an einigen weniger intensiven Rennen teil, um das Knie nicht zu überlasten und seinen Körper an die spezifischen Anforderungen des Crosssports zu gewöhnen. Diese vorsichtige Herangehensweise wurde von seinem Team und seinen Betreuern unterstützt, die sicherstellen, dass seine Rehabilitation optimal verläuft und keine Rückschläge entstehen
Leave a Reply